Blog

Upcycling & DIY

Upcycling | Karten wiederverwenden

Eine liebe Freundin hat mich auf eine wunderbare Idee gebracht, die ich heute mit Ihnen teilen möchte. Bestimmt kennen Sie diese schönen doppelseitigen Karten, die man zum Geburtstag, zu Weihnachten oder anderen Anlässen geschenkt bekommt. Und manchmal steht auf der rechten Innenseite nicht mehr als “wünscht dir XYZ”. Trotzdem wäre es doch schade, diese Karte, die natürlich auch Geld gekostet hat, einfach zu entsorgen.
Im besten Fall kann diese Karte nämlich noch mehrere Male weiterverschenkt werden.

Mehr Informationen

Struktur im Office

Dokumentenablage

In vielen Büros wird nach wie vor mit Papier gearbeitet, die wenigsten schaffen es (aus unterschiedlichen Gründen), sich zu 100 % zu digitalisieren.
Wichtig ist, eine gute Ablagestruktur zu schaffen, um alle Belege/Dokumente schnell und einfach wieder griffbereit zu haben.
Heute gebe ich Ihnen 5 hilfreiche Tipps für mehr Struktur in Ihrer Ablage.

Mehr Informationen

Einfach Ordnung

Fehlt Ihnen im Alltag auch oft die Zeit für große Ordnungs- und Aufräumaktionen? Dann verrate ich Ihnen heute 5 einfache Tipps, wie Sie mit wenigen Handgriffen schnell für Ordnung sorgen können und erst gar kein Chaos entsteht.

Mehr Informationen

Lebensmittel

Brot backen

Wer mich kennt oder mein Buch schon gelesen hat, weiß, dass ich jeden Sonntag ein frisches Brot für die kommende Woche backe.
Dabei zählt: schnell und einfach muss es gehen. Nach einem gemütlichen Frühstück mische ich schnell die Zutaten zusammen und in wenigen Minuten ist der Teig fertig – es ist wirklich kinderleicht.

Mehr Informationen

Putzen ohne Chemie

Wie viele Reinigungsmittel benötigt man wirklich und welche chemischen Produkte können schnell und einfach gegen umweltfreundliche Alternativen ausgetauscht werden?

Mehr Informationen

Dinge vielseitig nutzen

Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und benötigt ganz verschiedene Gegenstände für seinen Alltag. Allerdings leben wir heute in einer absoluten Überflussgesellschaft. Die meisten Menschen besitzen deutlich mehr Dinge als sie brauchen und wenden dafür Zeit auf, die ihnen an anderer Stelle fehlt.

Mehr Informationen

In- and Out-Bilanz

Seitdem wir minimalistisch leben, sind große Ausmistaktionen nicht mehr notwendig. Trotzdem versuche ich, stetig darauf zu achten, ob es ungenutzte, ungeliebte, abgelaufene oder sogar defekte Gegenstände gibt, die wir nicht mehr benötigen. Natürlich gibt es auch bei uns nicht nur Dinge, die unseren Hausstand verlassen, sondern von Zeit zu Zeit müssen Teile ersetzt oder neu angeschafft werden, weil sich beispielsweise die Bedürfnisse verändert haben. Minimalismus bedeutet für uns nicht, auf Konsum zu verzichten, sondern bewusst zu konsumieren.

Mehr Informationen

Minimalismus for family

Eine Frage, die sich immer wieder stellt, ist die Integration einer minimalistischen Lebensweise in den eigenen Haushalt. Also was kann man tun, um den Partner/die Partnerin, den Mitbewohner/die Mitbewohnerin oder die Kinder auf dem Weg zu einem vereinfachten Lebensstil mitzunehmen?

Mehr Informationen

Self-Care im Alltag

Achtsamkeit und Selbstliebe

In diesem Beitrag soll es um bewusste Selbstfürsorge gehen, also einen achtsamen Umgang mit Ihrem eigenen Körper und Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen.

Mehr Informationen

Gewohnheiten verändern

Alltagsroutinen | Intuitives Kochen

Wer mich kennt, weiß, dass ich keine besonders gute Köchin bin und eher die Einfachheit in der Küche bevorzuge. Während ich mir bisher jede Woche genau überlegt hatte, welche Speisen ich in der kommenden Woche zubereiten will und einen entsprechenden Essensplan erstellt hatte, habe ich nun in unserem Sommerurlaub das Projekt “Intuitives Kochen” gestartet.

Mehr Informationen

Ashtanga-Yoga-Hemer

Quellen der Ruhe und Zufriedenheit |Ashtanga-Yoga-Hemer

Yoga ist für mich eine der wichtigsten Kraftquellen, aus der ich Ruhe, Entspannung und ein bewusstes Körpergefühl schöpfen kann.

Mehr Informationen

Update Körperpflege

Mundhygiene | Holzzahnbürste und Zahnputztabletten

Während ich an meinem Buch geschrieben hatte, war ich noch auf der Suche nach einer nachhaltigen Lösung für die tägliche Pflege meiner extrem empfindlichen Zähne. In diesem Fall hat sich das Warten mal wieder gelohnt.

Mehr Informationen

In meinen Blog-Beiträgen greife ich (anonymisiert) Fragestellungen auf und informiere regelmäßig über die Themen, die mich umtreiben und beschäftigen. Wenn es also Dinge gibt, über die wir sprechen sollten, schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail an:

natalie@bewusst-einfach.de

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.


  
 

REDAXO 5 rocks!